top of page

Datenschutz

Was sind personenbezogene Daten und was passiert mit ihnen beim Besuch dieser 

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Personen identifiziert werden können (Eine Begriffsbestimmung findet sich in Art 4 DSGVO). Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz können Sie den folgenden Abschnitten entnehmen.

Verantwortliche

​

​

Sarah Becke

Viersener Straße 179 | 41063 Mönchengladbach

sarahbecke.fotos@gmail.com

weitere Daten finden Sie im Impressum dieser Website

Datenerhebung, -nutzung und -weitergabe

​

Personenbezogene Daten werden bspw. dadurch erhoben, dass Sie mein Kontaktformular auf dieser Website ausfüllen oder mich direkt per e-mail kontaktieren.

​

Außerdem werden, beim Besuch dieser Website, technische Daten erhoben wie z.B. Ihr Internetbrowser, die Uhrzeit Ihres Besuchs oder Ihre Verweildauer auf der Seite.

 

Die Daten werden für die Kontaktaufnahme sowie die weitere Kommunikation genutzt. Die Daten werden außerdem zur Analyse des Nutzungsverhalten genutzt um einen reibungslosen und komfortablen Ablauf zu gewährleisten sowie interessante Inhalte zu optimieren.

​

Bei Vertragsabschluss werden die folgenden Daten erhoben:

​

Vorname, Nachname

Adresse, ggf. abweichende Rechnungsadresse

Telefonnummer

e-mail Adresse

​

Die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte, zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken, findet nicht statt. Ihre Daten werden ausschließlich an Dritte weiter, gegeben wenn:

​

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie

  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

​

Recht auf Ihre Daten

​

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich eine Auskunft über Ihre erhobenen persönlichen Daten zu erhalten gemäß Art. 15 DSGVO. Außerdem können Sie die Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) dieser Daten verlangen. Auch können Sie die Rechte der Datenverarbeitung einschränken gemäß Art. 18 DSGVO.

​

Sofern Sie mir die Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, haben Sie jederzeit das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden. Laut Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

​

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO für die Zukunft zu widerrufen.

​

Widerspruchsrecht

​

Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung, Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung, einzulegen nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.

​

Cookies

​

Ein "Cookie" ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch auf dieser Webseite erstellt und auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies dienen dazu, die Website komfortabler, effizienter und sicherer zu machen. Einige der hier verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen des Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf dem Endgerät und ermöglichen, den Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen (persistente Cookies).

​

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Wie Sie Cookies in den geläufigsten Browsern löschen und die Cookie Einstellungen ändern, erfahren Sie u.a. hier:

​

​

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein

​

Hosting

​

Diese Website ist auf einem externen Server gehostet. Aufgrund dessen werden die personenbezogenen Daten, die auf dieser Seite abgerufen werden, ebenfalls beim Hoster gespeichert (bspw. Browserinformationen, IP-Adressen, Kontaktdaten, Vertragsdaten sowie Informationen über den Website-Zugriff. Die Dienstleistungen des Hosters sind erforderlich zur Vertragserfüllung gegenüber meinen Bestandskunden als auch zukünftiger Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Der beauftragte Hoster verarbeitet Ihre Daten nur soweit es, für die Erfüllung seiner Leistungspflichten, erforderlich ist und konform geht mit dem geschlossenen Vertrag mit mir.

​

SSL-Verschlüsselung

​

Diese Website verfügt aus Sicherheitsgründen sowie zum Schutz bei der Übertragung vertraulicher Inhalte, eine SSL-Verschlüsselung.

​

Mittels der SSL-Verschlüsselung, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

​

​

Social Media

​

Treten Sie mit mir über die sozialen Medien in Kontakt, gelten die gleichen Rahmenbedingungen wie im Punkt 'Datenerhebungen, -nutzung und -weitergabe' erläutert.

 

Auf dieser Website werden auch sogenannte Social Plugins („Plugins“) von Instagram verwendet, das von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben wird.

​

Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer ihr Gefallen kundtun können hinsichtlich der Inhalte, den Verfassern der Inhalte oder Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Instagram sind, kann Instagram den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. 

​

Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über diesen Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch dieser Website bei Instagram ausloggen.

 

Weitere Informationen hierzu Sie in der Datenschutzerklärung: 

(https://help.instagram.com/155833707900388 von Instagram.

​

​

​

​

​

​

bottom of page